DESC-LogoDeutscher E-Mail-Schachclub
DESC-Startseite   |   Turnierübersicht
Schachbild

Pokal
2005
Willkommen
Teilnehmer
Runde 1
Runde 2
Runde 3
Runde 4
Runde 5
Endrunde
Pokale
E-Mail:
Siggi Seckler
Deutscher E-Mail-Schachclub (DESC)
DESC Pokal 2005

Begrüßung und Regeln

Turniernachrichten

1. Platz Manfred Dorer
2. Platz Joerg Teubert
3. Platz Holger Hentze

Den Siegern, auch im Namen des DESC, meinen herzlichen Glückwunsch.
Allen Mitspielern meinen Dank für die Teilnahme und den fairen Umgang mit einander.

Siggi Seckler      2009-09-17

17.09.2009 Endrunde In der zweiten Partie um Platz drei konnte Holger Hentze, Kurt Behrendorf besiegen und sicherte sich damit den dritten Platz.
05.08.2009 Endrunde In der ersten Partie um Platz drei haben sich Kurt Behrendorf und Holger Hentze mit einem Remis getrennt. Jetzt warten wir gespannt auf den Ausgang der letzten Partie in dem Turnier.
23.03.2009 Endrunde Nach zwei schnellen Spielen haben wir einen neuen Pokal-Turniersieger. Manfred Dorer konnte mit einem Sieg und einem Remis gegen Joerg Teubert das Finale für sich entscheiden.
Jetzt warten wir noch mit Spannung auf den Ausgang der Partien um den dritten Platz.
12.01.2009 Runde 5 Manfred Dorer konnte die zweite Partie gegen Kurt Behrendorf gewinnen und spielet jetzt um den Turniersieg. Kurt Behrendorf wir um den 3. Platz spielen.
06.11.2008 Runde 5 Kurt Behrendorf und Manfred Dorer haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
28.06.2008 Runde 5
Endrunde
Joerg Teubert hatte beim Losentscheid die Lottofee auf seiner Seite. Dadurch wird Joerg Teubert um den Turniersieg spielen und Holger Hentze wird um den dritten Platz spielen.
22.06.2008 Runde 5 Holger Hentze und Joerg Teubert haben sich auch in der zweiten Partie mit einem Remis getrennt und genen in den Losentscheid.
19.05.2008 Runde 5 Holger Hentze und Joerg Teubert haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
10.04.2008 Runde 4
Runde 5
Manfred Dorer konnte sich gegen Frank Fritsche durchsetzten und zieht in die nächste Runde ein.
06.02.2008 Runde 4
Runde 5
Holger Hentze konnte sich gegen Rolf Pluemmer durchsetzten und zieht in die nächste Runde ein.
31.12.2007 Runde 4 Frank Fritsche und Manfred Dorer haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
23.10.2007 Runde 4 Rolf Pluemmer und Holger Hentze haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
24.08.2007 Runde 4 Joerg Teubert hatte gegen Mario Noack die Lottofee auf seiner Seite und ist eine Runde weiter.
24.08.2007 Runde 4 Mario Noack und Joerg Teubert haben sich auch in ihrer zweiten Partie mit einem Remis getrennt und gehen in den Losentscheid.
18.07.2007 Runde 3
Runde 4
Frank Fritsche konnte sich gegen Marco Belitz durchzusetzen und ist eine Runde weiter.
17.06.2007 Runde 4
Runde 5
Friedhelm Rohde hat es nicht geschafft, sich gegen Kurt Behrendorf durchzusetzen. Nach den zwei Partien mit einem Remis und einem Sieg von Kurt Behrendorf kommt dieser eine Runde weiter.
17.06.2007 Runde 4 Mario Noack und Joerg Teubert haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
01.06.2007 Runde 3 Marco Belitz und Frank Fritsche haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
11.05.2007 Runde 3
Runde 4
Holger Hentze konnte sich in einer hart umkämpften Partie gegen Juergen Gburek für die nächste Runde qualifizieren.
21.02.2007 Runde 3
Runde 4
Mario Noack hat den Losentscheid gegen Anika Kleiner gewonnen und ist eine Runde weiter.
18.02.2007 Runde 3 Mario Noack und Anika Kleiner haben sich auch in der zweiten Partie mit einem Remis getrennt und gehen in den Losentscheid.
28.01.2007 Runde 3
Runde 4
Joerg Teubert hatte im Losentscheid gegen Uwe Schaefer die Lottofee auf seiner Seite und ist ein Runde weiter.
28.01.2007 Runde 3 Uwe Schaefer und Joerg Teubert haben sich auch in der zweiten Partie mit einem Remis getrennt und gehen in den Losentscheid.
11.01.2007 Runde 3
Runde 4
Kurt Behrendorf hatte mehr Glück als Ralf Priebe und ist dank der Lottofee eine Runde weiter.
11.01.2007 Runde 3
Mario Noack und Anika Kleiner haben sich in ihrer ersten partie mit einem Remis getrennt.
11.01.2007 Runde 3
Runde 4
Manfred Dorer hat sich nach einem Sieg und einem Remis gegen Frank Rinkewitz für die nächste Runde qualifiziert.
31.12.2006 Runde 3 Ralf Priebe und Kurt Behrendorf haben sich auch in der zweiten Partie mit einem Remis getrennt und gehen in den Losentscheid.
17.12.2006 TL-Meldung Irgendwie ist es sehr schwer in Pokal-Turnieren einen Sieg zu erspielen. :-)
Aus mir unerfindlichen Gründen, werden sehr viele Partien mit einem Remis beendet.

Ich wünsche allen Spielern eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr.
17.12.2006 Runde 3
Runde 4
Rolf Pluemmer hat den Losentscheid gegen Gerhard Schroeder gewonnen und ist eine Runde weiter.
17.12.2006 Runde 3 Ralf Priebe und Kurt Behrendorf haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.
10.12.2006 Runde 3 Rolf Pluemmer und Gerhard Schroeder haben sich in beiden Partien mit einem Remis getrennt und gehen in den Losentscheid.
16.10.2006 Runde 3 Juergen Gburek und Holger Hentze haben sich in ihrer ersten Partie mit einem Remis getrennt.

Herzlich Willkommen

Am 01.05.2005 startet das 5. Pokalturnier

Gespielt werden zwei Partien pro Runde; der Sieger kommt eine Runde weiter, der Verlierer scheidet aus. Außer in der Endrunde entscheidet bei einem Remis das Los. Sollte sich in der Endrunde ein Remis nach den jeweils zwei Partien ergeben, wird der Spieler gewinnen, welcher mehr Einzelspielsiege im Turnierverlauf erspielt hat.

Es werden Pokale von Platz 1 bis 3 zu gewinnen sein!
Der Sieger des Turniers erhält zusätzlich den DESC Wanderpokal

Dieser Wanderpokal und bleibt solange im Besitz des Siegers, bis der Sieger des 6. Pokalturniers feststeht. Bei drei Siegen in Folge geht der Wanderpokal in den Besitz des Spielers über.

  • Startbestätigungen, Ergebnisse, Urlaub usw. bitte an den Turnierleiter.
  • Turnierleiter ist Siggi Seckler.

DESC-LogoDeutscher E-Mail-Schachclub  
DESC-Startseite  |  Turnierübersicht
Weitere Pokal Turniere
Pokal 2001
Pokal 2002
Pokal 2003
Pokal 2004
Pokal 2006
Pokal 2007
E-Mail: Siggi Seckler